HYPNOSE
"Wer nach aussen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht."
Carl Gustav Jung
WAS GENAU IST HYPNOSETHERAPIE?
Hypnose umschreibt das selektiv erhöhte Denken beim Umgehen der kritischen Instanz. (NGH) Voraussetzungen sind: Wille – Glaube und Vertrauen.
Hypnose leitet sich aus dem altgriechischen Wort "Hypnos" (übersetzt "Schlaf") ab und beschreibt einen Bewusstseinszustand, der dem Schlaf ähnlich ist.
Mittels EEG (Elektroenzephalogramm) kann die Hirnaktivität gemessen werden.
Je wacher wir sind, desto höher die Frequenzbänder, je müder, desto tiefer.
Studien mit buddhistischen Mönchen, die viele Stunden am Tag meditieren, zeigen, dass ihre Hirnaktivität in hohen Gammafrequenzen pendeln.
Im Tiefschlaf sinken wir dann alle auf tiefe Deltawellen.
Die sagenumwobene hypnotische Trance ist letztlich ein angenehmer Zustand der tiefen Entspannung, genau zwischen Wachheit und Schlaf.
In diesem Trancezustand können Vorstellungen und Empfindungen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und verankert werden. In Fachkreisen spricht man vom kognitiven Zustand des selektiv akzeptierten, erhöhten Denkens und einer verminderten kritischen Instanz.
Bitte finde folgend ein Erklärvideo über Hypnose meines Ausbilders Gabriel Palacios, denn keiner kann es besser erklären als er:
WICHTIG ZU WISSEN
Hypnosetherapie funktioniert komplementär
Hypnose ist eine wirksame, anerkannte, komplementäre Therapieform, es ersetzt weder den Arztbesuch noch die Psychotherapie.
Solltest Du in ärztlicher / psychotherapeutischer Behandlung sein, so besprich mit Deinem behandelnden Arzt / Psychotherapeuten, ob er die Hypnosetherapie befürwortet, damit keine laufenden Prozesse beeinträchtigt werden. Ich persönlich kooperiere proaktiv mit medizinischen / psychiatrischen / psychotherapeutischen Fachkompetenzen.
Du behälst stets die Kontrolle
Entgegen häufiger Behauptungen bist Du in hypnotischer Trance (angenehmer tiefer Entspannungszustand) immer noch befähigt, Deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Du hörst mich, Du weisst, wo Du bist und Du weisst, was passiert. Ebenfalls entscheidest Du, ob Du mir Dein Erlebtes erzählen möchtest oder lieber nicht. Du behältst die Kontrolle und ich richte mich nach Deinem Tempo!
Du wirst alles hören und fühlen, kannst normal sprechen und bist weder willenlos noch entgegen Deinem Willen manipulierbar. Dein Unterbewusstsein ist gegen Suggestionen, welchen Deinen moralischen Grundsätzen widersprechen, geschützt. Du kommst immer aus der Hypnose heraus, auch ohne Hilfe des Therapeuten.
Ängste, Phobien, Panik
Allergien und Unverträglichkeiten
Bettnässen
Bindungsängste
Blockaden
Burnout und Erschöpfungszustände
Depressionen und psychische Probleme
Essstörungen (Anorexie, Bulimie)
Gewichtsveränderung
Glaubenssätze positiv verändern
Kinderhypnose
Kindheitserlebnisse aufarbeiten
Konzentrationsprobleme und Lernschwierigkeiten
Lampenfieber
Leistungssteigerung in Schule, Beruf und Sport
Mentale Stärke aufbauen
Minderwertigkeitsgefühle aufarbeiten, Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl stärken
Migräne und Kopfschmerzen
Nägelkauen
Nervosität, innere Unruhe
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Posttraumatische Amnesie (PTA)
Prüfungsangst
Schlafstörungen, Schlaflosigkeit
Schmerzen mildern, kontrollieren (akute und chronische)
Sprachstörungen und Stottern
Stressbewältigung
Suchtbewältigung und Suchterkrankungen (Alkoholismus, Rauchen usw.)
Ticks und Spleens
Tinnitus
Traumatische Erlebnisse
Trauer
Trennungsängste
Unverarbeitete Kindheitserlebnisse aufarbeiten
Verspannungen
Zwang, Zwangsverhalten, Zwangserkrankung
und vieles mehr …
Sollte Dein Anliegen nicht aufgeführt sein, so sprich mich bitte einfach an.
DIE WIRKSAMKEIT DER HYPNOSETHERAPIE IN ZAHLEN
Einige eindrückliche Zahlen über die Wirksamkeit der Hypnose im Vergleich zu anderen Therapieformen:
Quelle: Health Magazine
Psychoanalyse
38 %
Genesungen nach
600 Sitzungen
Verhaltenstherapie
72 %
Genesungen nach
22 Sitzungen
Hypnosetherapie
93 %
Genesungen nach
6 Sitzungen
Worauf wartest Du noch?
?
Kontaktier' mich!